In einer wirtschaftlich wachsenden Region, wie dem Standort Waldkraiburg und Umgebung, kommt dem Schutz von Umwelt und Natur als nachhaltige Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen eine zentrale Rolle zu. Die Gerhard und Ellen Zeidler-Stiftung versteht sich als Unterstützer von regionalen aber auch überregionalen Natur- und Umweltschutzprojekten, die ohne die Förderung der Stiftung nicht, oder nicht in vollem Umfang möglich wären.
Das Vermächtnis des Unternehmerehepaars beinhaltet neben der Gerhard und Ellen Zeidler-Stiftung auch eine Schwesterstiftung, die Zeidler-Forschungs-Stiftung mit dem Schwerpunkt der Förderung von Natur- und Ingenieurwissenschaften. Beide Stiftungen haben ihren Sitz im oberbayerischen Waldkraiburg.

Der Gründer
Gerhard Gustav Zeidler wurde am 22. Feburar 1906 in Zwönitz (Erzgebirge) geboren und wächst in Sachsen auf. Sein Studium der Ingenieurwissenschaften an der TH Dresden (spätere TU Dresden) schließt er erfolgreich als Diplom-Ingenieur ab und arbeitet dann bis 1946 bei den Kirchbach’schen Werken (später Jurid Werke AG) in Coswig/Bezirk Dresden.
Während dieser Zeit lernt er seine Frau Renate Ellen Zeidler, geborene Paulini, kennen. Ellen Zeidler wurde am 24. September 1911 in Görlitz/Schlesien geboren. Das Paar hat keine Kinder.

VORSTAND
Herbert Langstein
Vorstandsvorsitzender

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND
Alice Steinhausen
Diplom-Kommunikationswirtin
Stiftungsmanagerin DSA

Projektbetreuung
Luise Wagenhuber

STIFTUNGSRAT
Gerhard Wähling
Diplom-Betriebswirt (FH)
Vorsitzender
Werner Märkl
Dipl. Wirtsch.-Ing.(FH)
stellvertretender Vorsitzender
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten uns eine Nachricht hinterlassen oder haben Vorschläge für die Verwendung unserer Fördermittel? Gerne können Sie untenstehendes Formular ausfüllen uns uns kontaktieren.